Chantal Stäubli

Ich war noch klein, als man mich Shanti nannte. Damals wusste ich noch nicht, dass Shanti Frieden bedeutet und in uralten hinduistischen Schriften verankert ist, wie in den Veden, Upanishaden oder der Bhagavad Gita. Heute sehe ich darin einen kleinen Wink des Universums.
Für einen Yogi bedeutet Freiheit, inmitten der Gegensätze des Lebens einen inneren Halt zu finden – ohne sich von ihnen beherrschen zu lassen. Oder wie es B.K.S. Iyengar sagt: «Yoga ermöglicht, eine neue Art von Freiheit zu entdecken, von der Sie vielleicht nicht einmal wussten, dass es sie gibt.»
Seit vielen Jahren arbeite ich im Journalismus – aus dem Wunsch heraus, die Welt besser zu verstehen: politisch, gesellschaftlich und menschlich. Yoga trat erst später in mein Leben und öffnete mir einen neuen Einblick – diesmal nach innen, zu mir selbst. Besonders im Iyengar-Yoga fand ich eine Verwandtschaft: genau hinzusehen, in die Tiefe zu gehen, Struktur im Chaos zu erkennen. Beides – Journalismus und Yoga – sind für mich Herzensangelegenheiten, die mit dem gleichen Fundament beginnen: dem genauen Hinsehen.
Zu Yoga kam ich erst über Umwege. Mit 13 erlitt ich einen schweren Unfall. Zwei zertrümmerte Fersen, gebrochenes Becken und Schienbein, Unterarmfrakturen sind nur eine kleine Anzahl der körperlichen Verletzungen, die ich davon trug. Nach zahlreichen Operationen wurde die Reha für einige Monate zu meinem Zuhause. Nach Monaten im Rollstuhl kämpfte ich mich Schritt für Schritt (wortwörtlich) ins Leben zurück. Die Prognosen sahne düster aus: lebenslange Beschwerden und kaum Aussicht auf unbeschwertes Gehen.
Doch es kam alles anders.
Zwar blieben einige Einschränkungen, doch genau darin liegt für mich die Kraft des Yoga – die Fähigkeit, mit dem, was ist, Frieden zu schliessen und so neue Freiheit zu finden.
Mit meiner Geschichte möchte ich dir Mut machen, dich auf Yoga einzulassen. Mut, die Unvollkommenheit zu akzeptieren, dich selbst zu entdecken und zu wachsen. Meine Stunden bieten Raum zum Ausprobieren – einen Ort, an dem wir unseren Ängsten begegnen: zuerst im Körper und schliesslich in uns selbst. Vielleicht gelingt es uns, sie ein Stück hinter uns zu lassen. Denn je mehr wir uns auf der Matte erforschen, desto mehr Vertrauen entwickeln wir – auch für das Leben abseits der Matte.
Ausbildung und Zertifizierungen
RYS 200h Hatha / Vinyasa Yoga & Sound Bath
RYS 40h Somatic Yoga Training
RYS 200h Hatha / Anusara / Iyengar Yoga
